Öffnungszeiten der Geschäftsstellen
Die Geschäftsstellen in Bierstadt und Nordenstadt bleiben voraussichtlich
bis 15. Februar 2021 für Besucher*innen (nicht für Kursteilnehmer*innen) geschlossen.
telefonisch sind wir weiterhin erreichbar.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren neue Kursformaten. Sie können sich jederzeit anmelden.
Wir sind zuversichtlich, Ihnen bald wieder unserer Türen öffnen zu können!
Mit freundlicher Unterstützung unserer Sponsoren und Partner

Kursempfehlung:

ab 17.02.2021, ehem. Robert-Koch-Schule, Venatorstr. 10, EG links

ab 30.01.2021, Gemeindezentrum Hessenring 46, Sitzungsraum 1, WI-Nordenstadt

ab 15.01.2021, online via Zoom

ab 04.03.2021, Gemeinschaftshaus, großer Saal

ab 18.01.2021, online
Die eigenen 4 Wände werden zum Fitnessraum
online ausprobieren-durchstarten-fit bleiben

Von Faszientraining-Pilates-Tabata-Intervalltraing
über Ski-und Fitnessgymnastik, Afterwork Yoga bis Zumba
haben wir sportliche Alternativen zu unseren beliebten Präsenzangeboten!
Breiten Sie Ihre Gymnastikmatte doch einfach daheim vor dem PC oder Laptop aus!
Trainieren sie weiter oder lernen Sie uns kennen - unsere
freundlichen & qualifizierten Dozent*innen erwarten Sie!
Alle Infos zu den derzeitigen Onlineformaten via zoom finden Sie hier
unter: https://bit.ly/3rZIjmx
Anmeldung online oder telefonisch in unseren Geschäftstellen.
Geschäftstelle Bierstadt: Öffnungszeiten Mo-Fr, 9-12 Uhr
telefonisch erreichbar unter 0611 503907
Geschäftsstelle Nordenstadt: Öffnungszeiten Mo-Fr, 9-12 Uhr, und Do, 16-18 Uhr
telefonisch erreichbar unter 06122 12918
Wir beraten Sie gerne!
Aktuelle Informationen zur Corona Situation
Kurse an den vbw´s Bierstadt und Nordenstadt gehen vereinzelt weiter!
Stand 20.01.2020 bit.ly/39SNRa5
Für den eingeschränkten Kursbetrieb vor Ort haben wir seit einiger Zeit die Anzahl der Teilnehmenden verringert und verbindliche Hygieneregeln erarbeitet. Dazu gehört in unseren Unterrichtsgebäuden u.a. ein Einbahnsystem bei dem Weg zu Ihrem Kurs, ein 1,5 Meter-Abstand zueinander und das regelmäßige Lüften der Unterrichtsräume. Da unser Hygienekonzept den Empfehlungen des RKI entspricht, können die Kurse an einigen Veranstaltungsorten weitergeführt werden. Die Verordnungen zur Corona Situation können sich im Moment sehr schnell ändern. Bitte informieren Sie sich telefonisch oder auf unserer Homepage über die von Ihnen gebuchten Kurse. Bereits angemeldete Kursteilnehmer*innen informieren wir schriftlich über die Änderungen.
Sport-, Bewegungs- und Entspannungskurse im Freizeitbereich finden derzeit nicht im Präsenzangebot statt!
Alternativ bieten wir Ihnen unsere Online Formate an: https://bit.ly/3rZIjmx
Auch einige Sprachkurse im Onlineformat!
Die vbw-Onlinkurse finden derzeit über das Tool Zoom statt. Details zu den jeweiligen Formaten und ihren technischen Voraussetzungen erhalten Sie auf Nachfrage und bei Anmeldung.
Unser Onlineangebot wird kontinuierlich erweitert. Schauen Sie gerne öfter mal vorbei!
Ihre vbw Teams
Programm im neuen Halbjahr 2021
Alle Kursformate sind online!
Neues Programm!
Im kommenden Frühjahrssemester wird es trotz des umfangreichen Angebots kein gedrucktes Programmheft in gewohnter Form geben, auch weil wir in der Corona-Situation mehr Flexibilität bei unserer Planung brauchen.
Wir werden Flyer erstellen, Neuigkeiten in der Tagespresse veröffentlichen und unsere Homepage stets aktualisieren.
Alle Angebote für das neue Semester 1/2021 tragen die Kennung 211-. Sie können sich jederzeit online für alle Kursformate anmelden!
Wir sind noch in der Planungsphase für weitere neue und interessante Programmideen.
Viel Freude beim Stöbern, schauen Sie immer wieder mal vorbei...
Die neuen Stoffmasken sind da!

Angenehm leichter Tragekomfort in pantoneblau, 3-lagig mit individuell verstellbaren Bändern und Logoaufdruck.
Erhältlich in der Geschäftsstelle Bierstadt. Auf Anfrage selbstverständlich auch Versand möglich.
Selbstkostenpreis von 3,50 €.
Bleiben sie gesund!
Wissen verschenken - mit einem Kursgutschein!
Machen Sie ihren Lieben eine Freude und verschenken doch mal KULTUR!

Ein Kursgutschein überrascht und kann viel Freude bereiten! Oder verschenken Sie doch gleich einen Kursbesuch für zwei! Wie das geht?
Sie erwerben einen Gutschein bei Ihrem Volksbildungswerk in Bierstadt oder Nordenstadt!
Sie bestimmen die Höhe eines Geldbetrages, der dann in Einzelveranstaltungen, oder in Kultur-, Kunst-, Gesundheits-, oder Sprachkursen eingelöst werden kann.
Die Gutscheine können Sie in unseren Geschäftsstellen per E-Mail oder telefonisch erwerben.
Wir beraten Sie gerne!
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen Frau Corinna Walke zum 1. Oktober 2020!

Ich möchte mich Ihnen kurz als die neue Geschäftsführerin des vbw Bierstadt vorstellen. Mein Name ist Corinna Walke, ich bin die Nachfolgerin von Frau Dr. Bosold-DasGupta, die zum 30.09.2020 nach neun erfolgreichen Jahren ihre Tätigkeit in Bierstadt beendet hat. An dieser Stelle meine herzlichen Wünsche für ihre neuen beruflichen Ziele.
Meine Erfahrungen im Volkshochschulbereich habe ich u.a. in den letzten vier Jahren in Schierstein als Leiterin erfolgreich umgesetzt.
Ich freue mich jetzt aktiv den Wiesbadener Osten mit interessanten kulturellen Angeboten unterstützen zu dürfen. Ich werde Sie freundlich, service-und kundenorientiert betreuen und beraten.
Neue Ideen werden im Team mit dem Vorstand entwickelt, die uns alle gesund und sicher durch das Jahr tragen.
Ein Programmheft in der Form, wie Sie es zum neuen Semester 2/2020 erwartet haben, kann es leider nicht geben. Die Unklarheit wie, wann, wo und was stattfinden kann ist derzeit zu unsicher, um in den Druck zu gehen. Unser Angebot musste an neue Rahmenbedingungen und Hygienepläne angepasst werden. Wir informieren Sie bis zum nächsten Semester mit wechselnden Flyern über unsere neuen Angebote und Aktivitäten.
Weitere Infos finden Sie immer aktualisiert auf unserer Homepage, Newsletter, facebook, regionalen Zeitungen und Schaukästen.
Wenn Sie sich für einen Newsletter anmelden möchten sind Sie stets auf dem neuesten Sachstand.
Hier anmelden: www.vbw-wiesbaden-ost.de/service/newsletter/
Kunst und Kultur sind ein pulsierender Nerv von Städten und Gemeinden!
Wir sind sicher, dass zukünftig viele Kulturangebote wieder möglich sind. Es werden kleinere Formate und kleinere Kursgruppen sein, stets unter Beachtung aller Hygienevorschriften. Nach der langen Zeit der kulturarmen und digitalisierten Zeit, haben wir alle bemerkt, wie wichtig das analoge Miteinander für jeden Einzelnen und die Gemeinschaft ist, machen sie das Leben doch so viel bunter, reicher und vielfältiger.
Bitte unterstützen Sie uns weiterhin mit Ihrer Teilnahme, Ihrer Neugier und Ihren Anregungen.
Ich freue mich sehr Sie persönlich kennenzulernen und mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Corinna Walke
Unsere Kurse und Veranstaltungen - Wichtige Informationen
An dieser Stelle finden Sie wichtige Informationen und Regelungen:
Allgemeiner Hygieneplan des vbw Nordenstadt-Erbenheim-Delkenheim e.V
Allgemeiner Hygieneplan des vbw Bierstadt e.V.
Gebäude Hofstraße 2, 65191 Wiesbaden
Gebäude Venatorstraße 10, 65191 Wiesbaden
Informationen zum Gemeinschaftshaus Bierstadt
a) Vorlage für die Nutzung von Bürgerhäusern
b) Selbstverpflichtung der Nutzer
c) Hinweise zum Hygienekonzept
Informationen zu Schulen
Hygieneplan Schulen Hessen
Anhang Hygieneplan Schulen
Hygieneplan Theodor-Fliedner-Schule